Einsätze 2025
Nummer: 08
Datum: 15.02.2025
Uhrzeit: 16:51 Uhr
Stichwort: H ABST Y R2 - Person droht zu springen
Bericht: Fehlalarm
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Hofheim-Langenhain
Feuerwehr Hofheim-Kernstadt
Nummer: 07
Datum: 11.02.2025
Uhrzeit: 08:42 Uhr
Stichwort: FBMA - Feueralarm - Gefahrenmeldeanlage
Bericht: Die Anlage hatte bedingt durch Bauarbeiten Alarm ausgelöst. Ein Eingreifen der angerückten Kräfte war nicht erforderlich.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Hofheim-Langenhain
Feuerwehr Hofheim-Kernstadt
Nummer: 06
Datum: 03.02.2025
Uhrzeit: 15:17 Uhr
Stichwort: F2Y MFH R2 - Rauchentwicklung aus Mehrfamilienhaus
Bericht: Polizeibericht: Am Montagnachmittag kam es in Hofheim-Marxheim zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet eine Souterrainwohnung in der Straße "Schlesierweg" in Brand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Nach Bestätigung des Brandereignisses war die Hofheimer Feuerwehr mit Einsatzkräften aller sieben Stadtteilwehren vor Ort. Auch Kräfte aus umliegenden Gemeinden verstärkten den Einsatz. Zudem unterstützte das Rote Kreuz die Rettungsmaßnahmen mit Notärzten und Rettungssanitätern. Die Polizei war mit einem Großaufgebot aus dem gesamten Direktionsbereich vor Ort.
In dem betroffenen Mehrfamilienhaus leben insgesamt 43 Personen in 30 Wohneinheiten. Nach aktuellem Stand sind mindestens drei Wohnungen, auf Grund der entstandenen Rauchentwicklung, nicht mehr bewohnbar. Die anderen vor Ort befindlichen Bewohner mussten das Wohnhaus vorübergehend verlassen und wurden in einem Bus der Johanniter Unfall-Hilfe betreut. Der Einsatz dauerte bis in die Abendstunden. Auch das Technische Hilfswerk war vor Ort, um Wohnungstüren, welche im Zuge der Rettungsaktion aufgebrochen werden mussten, wieder instand zu setzen. Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen. Der Sachschaden wird auf rund 150.000 Euro geschätzt.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Hofheim-Kernstadt
Feuerwehr Langenhain
Feuerwehr Marxheim
Feuerwehr Lorsbach
Feuerwehr Diedenbergen
Feuerwehr Wallau
Feuerwehr Wildsachsen
Feuerwehr Hattersheim
KBI/KBM
LNA/OLRD
Polizei
Rettungsdienst
THW
Überörtlicher Löschzug Feuerwehren Bad Soden
Nummer: 05
Datum: 26.01.2025
Uhrzeit: 09:44 Uhr
Stichwort: H1 Sturmschaden - Baum auf Straße
Bericht: Wir wurden zu einem umgestürtzen Baum auf der Straße alarmiert. Vor Ort konnten wir den "Baum" mit Manneskraft zur Seite räumen.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Langenhain
Nummer: 04
Datum: 25.01.2025
Uhrzeit: 19:22 Uhr
Stichwort: F LKW Brand Ausserorts
Bericht: Auf der Rastanlage Weilbach geriet ein LKW, der mit einer Forstmaschine beladen war, im Bereich der hinteren Achse in Brand. Durch das schnelle Eingreifens eines Angriffstrupps der Kernstadt konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Bereits zuvor hatten der Fahrer und weitere Ersthelfer mit Feuerlöschern erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Wir standen für die Zeit des des Einsatzes in Bereitstellung.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Langenhain
Feuerwehr Hofheim-Kernstadt
Feuerwehr Lorsbach
Feuerwehr Wildsachsen
Rettungdienst
Polizei
Nummer: 03
Datum: 22.01.2025
Uhrzeit: 16:16 Uhr
Stichwort: H1 Y R2 - Person eingeschlossen - Hilflos
Bericht: Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alamiert. WIr haben die Tür geöffnet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Langenhain
Rettungdienst
Polizei
Nummer: 02
Datum: 22.01.2025
Uhrzeit: 11:14 Uhr
Stichwort: FBMA - Feueralarm Gefahrenmeldeanlage
Bericht: Es handelte sich um einen Fehlalarm, ausgelöst durch einen mutwillig eingeschlagenen Druckknopfmelder.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Langenhain
Feuerwehr Hofheim-Kernstadt
Nummer: 01
Datum: 04.01.2025
Uhrzeit: 08:55 Uhr
Stichwort: FBMA - Feueralarm Gefahrenmeldeanlage
Bericht: Die Feuerwehren aus Langenhain und der Kernstadt rückten zu einem ausgelösten Brandmelder aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass auf einem Herd Kunststoffteile in Brand geraten waren. Diese konnten bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht werden. Zur Sicherheit wurde der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, ein weiteres Eingreifen war jedoch nicht notwendig.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Langenhain
Feuerwehr Hofheim-Kernstadt
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.